Die MV wird schriftlich durchgeführt.
Wegen der sehr kurzen Regenzeit und anderen Gründen wird Elektrizität in Chikupi Ende Juni nur noch während rund neun Stunden geliefert, Ende September nur noch während 20 Minuten täglich. Das Wirtschaften ist in Sambia sehr stark eingeschränkt, da niemand weiss, wann der Strom kommt. Dank der Erweiterung der Solaranlage von 5 auf 15 kW ist die Berufsschule fast unabhängig vom Stromnetz.
Anna und Ueli Schäli sind seit dem 25. Juni in Sambia.
Sambia hat eine Regenzeit von rund vier Monaten, normalerweise von Mitte November bis Mitte März; die letzte verlief extrem kurz und heftig. Ab Ende Dezember gab es starke Überflutungen und in den Städten brach die Cholera aus. Über 22'000 Menschen mussten ins Spital eingeliefert werden. Mehr als 725 Menschen sind verstorben.
Die diesjährige Maisernte vom April bis Mai fiel je nach Region ganz aus; zuerst erstickten viele junge Pflanzen im stehenden Wasser und dann verdorrten die überlebenden wegen der bereits Mitte Januar beginnenden Trockenheit.
Der Präsident hat bereits Ende Februar 2024 den Notstand ausgerufen. Die Markt- und Schlachtpreise für Rinder fielen, weil viele Bauern und Bäuerinnen Vieh verkaufen wolten, solange es noch «Fleisch an den Knochen» hat. Auch bei den Schweinen und Hühners werden die Bestände reduziert, weil stark steigende Futterpreise erwartet werden.
Der Beiträge sind wie bisher: